sal.z.i. Berufswelten

01. Oktober 2024

Die Betriebe der Salzstraße Zirl und Inzing stellten sich unseren SchülerInnen vor und diese konnten gleich ihr Geschick unter Beweis stellen:

Farbkarten zuordnen, Kübelwerfen, Schalungselemente aufbauen, Rohre richtig zusammenstecken, Rollstuhlparcour, "Blutabnahme", Paletten zusammenbauen, Putzmittel mischen

Willkommen im Schuljahr 2024/25

01. Oktober 2024

Zum Kennenlernen wanderten wir auf die Umbrüggler und Arzler Alm. 25 SchülerInnen dürfen wir in den nächsten 10 Monate begleiten und sie für das Arbeitsleben fit machen. Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit!

Jetzt darf der Sommer kommen!

09. Juli 2024

Nach einer ereignisreichen und regenreichen letzten Schulwoche (Tirol Panorama, Kletterpark Stubai, Wanderung Rauschbrunnen) wurde es pünktlich zur Zeugnisübergabe Sommer! Wir verabschieden unsere beiden Klassen des SJ 2023/24 und wünschen ihnen das Allerbeste für die berufliche und private Zukunft!

 

Demokratieworkshop im Landhaus

28. Juni 2024

Am 26.06. haben wir im Zuge der Demokratielandschaft an einem Workshop zu Demokratie im Landhaus in Innsbruck teilgenommen. Dabei konnten die Schüler Lukas Trentini von der Kinder- und Jugendanwaltschaft Tirol und Katrin Brugger aus dem Tiroler Landtag bei einem Interview all ihre Fragen stellen. 

Besuch des Recyclingzentrums Ahrental und Minigolf

20. Juni 2024

Am 19.06. haben wir mit den Schülern das Recyclingzentrum Ahrental besucht, wo wir sehr viel über Müll und seinen Werdegang lernen durften. Um den Tag abzuschließen wurde noch eine Runde Minigolf in Innsbruck gespielt, mit anschließendem Eis essen. Das Eis wurde von der Dienstleistungsgruppe spendiert, die das Geld beim Kuchenverkauf am...

Hohe Birga und Rätermuseum

19. Juni 2024

Auf die hohe Birga führte die Dienstleistungsgruppe eine Wanderung von unserer Schule aus. Dort nahm uns Frau Dr. Waldner in Empfang und nahm uns auf eine Reise mit, die vor 2000 Jahren ein abruptes Ende durch den Einzug der Römer fand - das Ende der rätischen Siedlung in Birgitz.

Landesgericht

19. Juni 2024

Effektive Präventionsarbeit

leistet unser jährlicher Besuch am Landesgericht. Nach einer genauen Sicherheitskontrolle wurden wir von Frau Markt in Empfang genommen. Zwei Verhandlungen waren anberaumt - die Delikte umfassten u.a. "Diebstahl durch Einbruch" und "Betrug".

City Hub - Schoolworx - Crankworx

17. Juni 2024

Am Freitag, 14. Juni, besuchten wir am Landhausplatz den City Hub. Unter der Leitung von "risk'n'fun bike" konnten die SchülerInnen ihre Fahrtechniken verbessern, ihre Fähigkeiten erweitern oder einfach nur Spaß beim Radfahren haben. Am pop-up Pumptrack wurde das Coaching von der Bikeschool Innsbruck übernommen. Este Sprünge über die MTB hoppers...